Telefon: 056 555 84 77

Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Unsere Website dient der Präsentation unseres Unternehmens und der Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Hörberatung Limmattal,

Inhaber Raif Coskun

CHE-130.104.366
Landstrasse 118
5430 Wettingen
Schweiz
E-Mail: info@hoerberatunglimmattal.ch
Telefon: +41 76 685 67 88

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Website-Nutzung

2.1. Zugriffsdaten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch technische Informationen erfasst, um den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Ihre anonymisierte IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • die aufgerufene Seite oder Datei,

  • Ihr verwendeter Browser und Betriebssystem,

  • die Website, von der aus Sie uns besucht haben (Referrer-URL).

Diese Daten werden ausschliesslich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und zur Fehleranalyse genutzt und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherdauer beträgt maximal 7 Tage.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Gewährleistung der Sicherheit und Funktion der Website).

2.2. Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen auf unserer Website bereitzustellen. Wir setzen Cookies sparsam ein und nutzen sie ausschliesslich, um die Bedienbarkeit der Website zu verbessern und grundlegende Funktionen sicherzustellen.

Arten von Cookies:

  1. Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert. Sie speichern keine persönlichen Informationen und werden in der Regel am Ende Ihrer Sitzung gelöscht.

  2. Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen, wie z. B. Ihre gewählte Sprache, und erleichtern Ihnen so die Nutzung der Website.

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in verschiedenen Browsern:

2.3. Online-Terminvereinbarung

Über unsere Website bieten wir die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren. Hierfür werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • Name,

  • E-Mail-Adresse,

  • Telefonnummer.

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Terminbuchung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Bearbeitung von Anfragen).

4. Ihre Rechte

Sie haben gemäss den Bestimmungen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und Informationen zu diesen Daten erhalten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen dem entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB) zu beschweren.

5. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um geänderte rechtliche oder technische Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand: 03.02.2025